Link zur Startseite


Indonesien 2004

Der Drachenhund Aso



Wie ein echter chinesischer Drache auszusehen hat, ist klar definiert. Sämtliche Drachendarstellungen in China entsprechen streng den Konventionen - so auch die Briefmarken zum Jahr des Drachen.

Anders der Rest der Welt: Die Briefmarken zum Drachenjahr 2000 zeigen ein buntes Spektrum der unterschiedlichsten Typen. Halten sich die einen (mehr oder weniger) an die chinesischen Vorgaben, so fliessen in anderen Ländern einheimische Vorstellungen in die Motive mit ein.


Indonesien : Block Drachenjahr 2000

Bemerkenswert ist dieser Block aus Indonesien. Das drachenartige Tier wird auf der Briefmarke offiziell als "Naga Raja" bezeichnet. Nagas jedoch sind die Unterweltsschlangen der Inder, die Begleiter der Todesgöttin Kali. Wie so oft ist ihre Funktion ambivalent: Sie sind gleichermassen Bedrohung und Beschützer. In Indonesien entspricht den Nagas der Drachenhund Aso. Neben Tod und Unterwelt sind Erde, Wasser und Fruchtbarkeit die Ressorts dieser weiblichen Drachengottheit. Das Aso-Motiv ist daher ein beliebtes Schutzzeichen: Tod dem Eindringling, Glück dem Besitzer – so lautet seine Aufgabe.



Das Bild auf der Briefmarke zeigt zweifelsfrei den Drachenhund Aso. Ob er aber auch den Brief beschützen soll, auf dass dieser auf seiner Reise nicht verloren gehe, ist nicht überliefert.

 
 

[ zurück zur Übersicht ]

[ Auswahl | Home ]


© MMV by J. Georg Friebe
Erstellt am 23.01.2005