St. Georg

Wer überwindet,
dem will ich geben mit mir
auf meinem Throne zu sitzen.
Offenbar. III, 21.

Verlag A. L. Koppe
am Smichow

  zur Übersicht  


 
Das Jahresfest des hl. Märtyrers Georg wird den 24. April gefeiert. Der hl. Georg erfreute sich schon seit den ältesten Zeiten in Böhmen einer großen Verehrung. Die sel. Milada, die Nichte des hl. Wenzeslaus, gründete zu seinen Ehren in der Prager Burg das erste Kloster in Böhmen. Der hl. Georg ist ein besonderer Helfer gegen jede Sündenversuchung.

Gebet

Allmächtiger, ewiger Gott! wir flehen Deine Barmherzigkeit demüthig an, auf daß Du uns durch die Verdienste des hl. Georg und auf seine Fürbitte im Kampfe gegen die Versuchung des Leibes, der Welt und des Satans stärken, vor der Sünde schützen, in Deiner Gnade bewahren und einst in die ewige Herrlichkeit aufnehmen mögest. Durch Jesum Christum, unseren Herrn. Amen.


© MMVII by J. Georg Friebe
Erstellt am 03.05.2007